Jahresberichte

1995

  • Erster Besuch von Christine und Dr. Wilfried Schennach in Ifakara Lieferung von Nahtmaterial und Operationsinstrumenten. Mitarbeit im Operationssaal und auf den Stationen
  • Mithilfe bei der Verbesserung der Hygienesituation

1996

  • Mitfinanzierung eines Hauses für Krankenhausangestellte
  • Ausbau der Prothesenwerkstatt
  • Ausrüstung der Frühgeburtenstation

1999

  • Weben von Leintüchern

2000 bis 2002

  • Ausbildung von Ärzten und Krankenpflegern aus Ifakara im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams/Tirol
  • Koloskop, diverse medizinische Geräte

2001

  • Einrichtung einer Überwachungsstation
  • Op. Lampen

2002

  • 34 Krankenbetten, Matratzen und Matratzenbezüge, Op. Wäsche, Lehrmateria
    l für die Krankenpflegeschule
  • 12 Antidecubitusmatratzen für die Intensivstation

2003

  • 33 Krankenbetten, Matratzen und Matratzenbezüge,
  • 1 Grundwasserpumpe, Weben von Leintüchern
  • 2 Großwaschmaschinen für die Wäscherei.
  • Kopiergerät
  • Op. Tische, Sauger

2004

  • 1 Coloskop, 1 Gastroskop
  • 37 Betten mit Matratzen und Schonbezügen,
  • Blutdruckapparate
  • 2 Groß - Sterilisatoren der Fa. Belimed mit Wasseraufbereitungsanlage

2005

  • Ausbildung von 3 Ärzten zu Fachärzten für Chirurgie, Interne und Kinderheilkunde (Dauer 3 Jahre)
  • Ausbildung eines Ergotherapeuten am KCMC Moshi (dauert bis 2008)
  • Jahresservice der Sterilisatoren
  • Renovierung der Kinderstation
  • Blutzuckermessgeräte mit Teststreifen
  • Wäsche, Stoffe, 3 Nähmaschinen

2006

  • Op. Wäsche, Op. Kleider
  • Blutzuckermessgeräte mit Teststreifen
  • 1 Notstromaggregat (380 KVA )
  • Pumpe für Wasseraufbereitungsanlage
  • Werkzeug für den Workshop
  • 1 Großwaschmaschine
  • Fliesenböden für die Kinderstation und ausmalen derselben
  • 58 Matratzen mit Überzügen
  • 1 Kopiergerät für die Verwaltung

2007

  • Ausbildung eines Arztes zum Facharzt für Orthopaedie und Unfallchirurgie (bis 2009)
  • 15 Krankenbetten, 100 Matratzen und Schonbezüge
  • Weben von 100 Leintüchern
  • 2 EKG Geräte, 2 CTG Geräte
  • 6 Sauerstoffkonzentratoren
  • 2 Mobile Röntgengeräte ( C-Bogen )
  • 10 Computer mit Zubehör
  • Blutdruckapparate
  • 1 Sysmex Hämatologiegerät für das Labor
  • 1 Kopiergerät
  • 1 Palette Op.- und Untersuchungshandschuhe
  • Insulin und Schmerzmittel
  • 100 Moskitonetze
  • Röntgengerät für die Zahnambulanz

2008

  • Ausbildung eines Arztes zum Assistant Medical Officer
  • Automat zur Entwicklung von Röntgenbildern
  • Röntgenkasetten
  • Installation eines mobilen Röntgengerätes
  • Service des Notstromaggregates
  • Biochemiegerät für das Labor (Vitros von Swisslab, Schweiz))
  • Biochemie Reagenzien
  • Präzisionswaage für das Labor
  • Klimagerät für das Biochemielabor
  • Kühlschrank und Tiefkühlgerät fürs Labor
  • 2 Stoppuhren fürs Labor
  • Hämatokrit-Zentrifuge für die Pädiatrie
  • Antibiotika und Schmerzmittel (Spende der Marienapotheke Schwaz)
  • 2 Beschriftungsgeräte (Brother)für Inventarisierung
  • Inventarisierung des gesamten Krankenhauses
  • Renovierung der Röntgenräume und eines Personalhauses
  • 2 Diathermiegeräte
  • 2 Dermatome mit Zubehör
  • 1 Meshgerät mit Zubehör
  • 1 Knochenbohrmaschine mit Ladegerät und Akkus
  • Werkzeuge für den workshop
  • 500 Sauerstoffmasken und -brillen
  • 1 Ophthalmoskop
  • 58 imprägnierte Moskitonetze 

2009

  • Generalüberholung der beiden Großsterilisatoren im Operationssaal
  • Finanzierung der Ausbildung von zwei Krankenhausangestellten zum Lastwagenmechaniker, bzw. zum Koch
  • Diverse Reparaturen (Lorry, C-Bogen etc.)
  • Service Notstromaggregat
  • Einrichtung einer Ergotherapie
  • Assistenz bei der Wiedereröffnung der Prothesenwerkstatt
  • Air condition in der Apotheke und im Röntgen
  • Mitfinanzierung des neuen guesthauses
  • Adaptierung des Röntgenraumes (Strahlenschutz)

2010

  • Air condition für die Bibliothek
  • 1 modernes Cystoskop der Fa. Storz
  • Solaranlage zur Heizung des Wassers in der Wäscherei und zur Kühlung der mortuary
  • 1 Bohrloch für einen neuen Tiefbrunnen (100m) und Anschluß ans Krankenhaus
  • Pumpwagen für Abwässer
  • 3 Computer, 2 Drucker und 1 Scanner
  • Ausstattung der Werkstatt mit neuen Werkzeugen
  • 670 Leintücher und Deckenüberzüge
  • Op.Mäntel und -Wäsche, Schwesternkleidung
  • 3500 Röntgenfilme
  • Renovierung eines Operationssaales
  • Beginn der Ausbildung von zwei Fachärzten und einer Anästhesieschwester
  • 3 Nähmaschinen
  • Medikamente und Verbandmaterial
  • Sauger für den Operationssaal
  • 1 Anästhesiegerät (Sulla)
  • 4 Alu Kästen für den Operationssaal
  • Umbau und teilweise Neueinrichtung des Op.III
  • Reparatur aller Wasserhähne im Op.bereich
  • Reparatur von 12 Patienten-Transportliegen
  • Generalsanierung des Waschraumes im Op.III (Boden, Wasserleitungen, Abwasserentsorgung...) 

2011

  • 1 Gastroskop und 1 Coloskop mit Zubehör
  • 1 Urethrotom der Fa. Storz
  • 2 Sulla Narkosegeräte
  • 3 Sauger
  • Gerät zur automatischen Entwicklung von Röntgenbildern
  • Namen-Aufbelichtungsgerät für Röntgenbilder
  • 28 Computer für die Studenten der Universität
  • Printer, Faxgerät und Scanner für Medical Director Office
  • Möbel für das Labor und die Bibliothek der Universität
  • 1500 Hosen verschiedener Größe
  • Kinderkleider
  • Utensilien für Schulkinder
  • 1 neuer Operationstisch
  • 211 Goretex Matratzenschoner
  • 100 Matratzen
  • Akkus für Op.-Bohrmaschine
  • Lampen für Endoskopie - Lichtquelle
  • 1 Beamer (LCD Projektor) zur Demonstration
  • Reparatur von 2 Waschmaschinen
  • Ausbildung einer Anästhesieschwester
  • Ausbildung eines Facharztes für Anästhesie
  • Ausbildung eines Facharztes für Chirurgie und Interne
  • Ausbildung eines Facharztes für Allgemeinmedizin
  • Ausbildung eines Facharztes für Urologie

2012

  • 2 Wasserreservoirs à 50.000 Liter
  • 3 Pumpen für bestehende 100 m Tiefbrunnen
  • Bau und Einrichtung eines Panelhauses zur Steuerung der Pumpen
  • Service beider Sterilisatoren, der Solaranlage und des Notstromaggregates
  • Kauf eines Notstromaggregates für das guesthouse
  • Kauf einer Großwaschmaschine für die Krankenhauswäscherei
  • 40 Doppeleimer Wischsysteme für die Bodenreinigung
  • Matratzen für die TB Station
  • 2 Duschkabinen und 1 Toilette für die Verbrennungspatienten
  • Computer, Drucker und Scanner für den mainstore
  • Mithilfe im Operationssaal, auf den Stationen, im Röntgen und in der Ambulanz
  • Weitere Finanzierung der Ausbildung von 4 Ärzten zu Fachärzten
  • Hilfe bei der Finanzierung der Krankenhauskosten für mittellose Patienten

 


2013

  • Medikamente (Schmerzmittel und Antibiotika)
  • Nadeln, Butterflies und Venflons
  • 18 Stück Ohr-Fieberthermometer
  • Verbandmaterial
  • neue Wasseraufbereitungsanlage (Osmoseanlage)für die Sterilisatoren mit Schutzzaun, Filtern und neuem 1000 lt. Wassertank für das aufbereitete Wasser
  • 2 neue Wasserpumpen und ein Kompressor für die Sterilisatoren
  • Mängelbehebung beim Wasserprojekt
  • Anschluss der Staff-Häuser des Krankenhauses des und eines Teiles des University Colleges an die neuen Wasserreservoirs
  • Schutzzaun um eines der neuen Wasserreservoirs
  • neue Kühlung für die mortuary
  • neue breitere Türen für OP.III und Röntgen
  • Ölanstrich am Gang von Röntgen und Op.III
  • Service für das Notstromaggregat und die Sterilisatoren
  • Vorlesungen am University College durch Mitglieder der Medizinuniversität Innsbruck
  • weitere Ausbildung von 2 Ärzten zu Fachärzten
  • Finanzierung von Krankenhauskosten für mittellose Patienten
  • Besuch von Mitgliedern unseres Vereins (Ärzte, Schwestern und Röntgenassistentinnen)und Mithilfe im Op., auf den Stationen, in der Ambulanz und im Röntgen

2014

  • Mitfinanzierung (mit MIVA Austria) eines neuen Rettungsautos, Einweihung durch Bischof Libena
  • Medikamente, bes. Schmerzmittel und Antibiotika
  • Spritzen, Nadeln, Butterflies und Venflons
  • Prothesen für Patienten finanziert
  • Abschließende Arbeiten am Wasserprojekt (Wasseranschluss an die Uni, elektrischer Anschluss einer Pumpe an das Panelhaus)
  • Instandhaltungsarbeiten an früher gelieferten Geräten (Notstromaggregat, Röntgen, Waschmaschinen etc.)
  • Sonographiegerät, gespendet von der Klinik Innsbruck (ist beschädigt in Ifakara angekommen und konnte bis jetzt nicht repariert werden)
  • Einschulung des Personals auf den C-Bogen
  • 14 Rollstühle repariert
  • Op. Kleidung sortiert und neu verpackt
  • Mithilfe von Vereinsmitgliedern auf den Stationen, im Op. und den Ambulanzen
  • Hygienekontrollen auf allen Stationen
  • Vorlesungsblock über Kardiologie an der Uni (SFUCHAS)
  • Finanzierung der Ausbildung von 2 Ärzten zu Fachärzten (Dr. George Sadot zum Orthopäden, Dr. Anthony Magoda zum Urologen)
  • Krankenhauskosten für viele mittellose Patienten übernommen

2015

  • 3 Mikroskope
  • 2 Waagen für Erwachsene und 2 Babywaagen
  • 1 Narkoseapparat
  • 1 Harnanalysegerät
  • 3 Überwachungsgeräte für die Intensivstation
  • 1 Bohrmaschine
  • 3 Regler für die Sauerstoff Flaschen
  • Renovierung der Toilette- und Waschanlagen auf den Stationen
  • Reparatur eines Sterilisators im Op.
  • Reparatur der Solaranlage
  • 2 Schallköpfe für das vorhandene Ultraschallgerät
  • Spritzen und Injektionskanülen
  • Medikamente, bes. Antibiotica, Schmerzmittel u.a.
  • Leintücher, gespendet vom Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in ZamsMithilfe bei Pflege, Verbandwechsel auf den Stationen
  • Weitere Finanzierung von 2 Ärzten zu Fachärzten
  • Finanzierung des Krankenhausaufenthaltes für mittellose Patienten
  • Neue Matratzen mit Überzügen für Tumaini

2016

  • Service des Notstrom Generators
  • Reparatur von 3 Waschmaschinen und der Solaranlage
  • Übernahme der KHkosten für arme Patienten
  • Finanzierung der Studiengebühren zur Facharztausbildung für 2 Ärzte (ein FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, ein FA für Radiologie)
  • Oberschenkelprothese für eine 16jährige Patientin
  • Reparatur der Duschen auf der Geburtshilfestatio
  • Service der Kühlung der Mortuary
  • Medikamente, Venflon

2017
  • 10 Blutdruckgeräte
  • Service und Reparatur des Notstromaggregates, der IPSO Waschmaschine und des Röntgengerätes
  • 300 Rollen Baumwolle für Verbandmaterial
  • Dach als Sonnenschutz für die Securitymannschaft beim Haupteingang
  • 40 Verbandscheren
  • Finanzierung der KH Kosten für arme Patienten
  • Medikamente und Venflons
  • 400 Moskitonetze
  • 200 Schachteln Untersuchungshandschuhe
  • Bettwäsche gespendet vom Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams
  • Finanzierung der Ausbildung eines Arztes zum Facharzt für Radiologie
  • Viele kleinere Reparaturen

2018

  • Spannungsstabilisator und power supplier für das Röntgengerät mit Zuleitungskabel vom Stromverteiler
  • Service für das Röntgengerät
  • Ersatzteile und Reparatur mehrerer Waschmaschinen
  • Reparatur des Rettungsautos
  • Service und neues Bedienungspanel und Sicherungsgerät für das Notstromaggregat
  • eues Dach für den workshop
  • Service, Pumpe und 2 neue Manometer für die der Solaranlage
  • Diathermiegerät für den Operationssaal
  • 3 neue Blutdruckmanschetten für den Schiller Monitor
  • 10 Pulsoxymeter
  • Handschuhe steril und unsteril
  • 1 Knochenbohrmaschine mit Kompressor
  • Optische Geräte zur Bestimmung der Sehschärfe
  • gespendet von der Fa. Isser, Innsbruck
  • Brillen
  • EKG Papier
  • 1 Ohmmeter für den workshop
  • 2 Computer für die Verwaltung
  • Finanzierung der Ausbildung eines Arztes zum Facharzt für Radiologie
  • Übernahme der Krankenhauskosten für mittellose Patienten
  • Reparatur von 16 Rollstühlen
  • Material für Physiotherapie
  • 5 Blutdruckapparate
  • Reparatur eines Groß-Sterilisators im Op.
  • Reparatur von Patienten-Transportliegen
  • Röntgenfilme gekauft
  • mehrere kleinere Reparaturen

2019

  • Operationsinstrumente (Scheren, Skalpelle etc.)
  • Operationskleidung und Operationswäsche
  • Generalüberholung des Notstromaggregates
  • Reparaturen und Service des Trinkwassersystems
  • Reparatur eines Boilers der Solaranlage
  • Stromstärke Stabilisator für das Röntgengerät
  • Messbrille zur Untersuchung der Sehschärfe
  • gespendet von der Fa. Isser Innsbruck
  • Bettwäsche und Decken gespendet von den
  • Barmherzigen Schwestern in Zams/Tirol
  • 1400 Venflons
  • 350 Moskitonetze
  • Op. Kleidung und Op. Wäsche
  • Medikamente und Verbandmaterial
  • Übernahme von Behandlungs- und Transportkosten für mittellose Patienten
  • Weitere Finanzierung der Ausbildung von Ärzten zum Facharzt für Radiologie, bzw. Interne Medizin 

2020

  • 7 Sauerstoff Konzentratoren gesponsert von der Firma Linde
  • Behebung von Blitzschäden am Wassersystem, neuer Blitzableiter, neue Pumpe für das Nazareti Bohrloch
  • EKG Papier
  • 3 x Service für das Notstromaggregat
  • weitere Finanzierung der Ausbildung von 2 Fachärzten

2021

  • Reparatur des Nazareti Bohrloches nach Blitzschlag ( elektrische Leitungen und Wasserleitungen)
  • Neues Bedienungspanel für die Bohrlöcher
  • Drei Mal Service des Notstromaggregates
  • Reparatur von 3 Waschmaschinen
  • Reparatur der Kühlung der Mortuary
  • Neue Dieselpumpe für Notstromaggregat
  • Neuer Lüftungsventilator für das Notstromaggregat
  • Reparatur des Ambulanzfahrzeuges
  • 5 Laryngoskope
  • Marknagelset und Fixateur externe für Knochenoperationen
  • 35.000 Pflege- und Operationshandschuhe gekauft in Tansania
  • 126.000 Handschuhe + 8160 chirurgische Gesichtsmasken gespendet vom Land Tirol
  • Weitere Ausbildung eines Facharztes für innere Medizin

2022

  • Reparatur der Waschmaschinen
  • 2 mal Service des Notstromaggregates und Kauf von Ersatzteilen
  • Reparatur von Wasserhähnen
  • 2 Regler für die thermische Solaranlage
  • neue Platine für das Röntgengerät
  • Flashen aller Bohrlöcher
  • 500 imprägnierte Moskitonetze
  • 40 Goretex Überzüge für Matratzen
  • 38 Kasacks und Hosen verschiedener Größe
  • 30 Verbandscheren
  • Vorbereitungsarbeiten am elektrischen System des Krankenhaues für die geplante Fotovoltaikanlage

Bilder zum Thema

Suche

Spenden via Smartphone

Adresse

Verein Ärzte für Ifakara
Hauptstraße 39b
A-6511 Zams in Tirol
Österreich

email

Spenden

Raiffeisen Bank Oberland-Reutte
A-6511 Zams
Empfänger: Verein "Ärzte für Ifakara"
IBAN Code:
AT82 3699 0000 0553 0787
BIC Code: RBRTAT22

Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar. Registriernummer für das Finanzamt: SO 1320.

Förderung

Verein Ärzte für Ifakara
ImpressumSitemapDatenschutz

powered by webEdition CMS